Die Überwachung ist für Unternehmen essentiell, um sicherzustellen, dass ein notwendiges System in Betrieb ist. Die Überwachung verschiedener Aspekte Ihrer IT-Infrastruktur-Einrichtung kann eine Menge Ärger verursachen, wenn sie nicht mit den richtigen Tools durchgeführt wird.
Es spielt keine Rolle, ob Sie eine kleine oder eine Enterprise-Konfiguration haben, Sie können die Überwachungsgeräte nicht ignorieren. Selbst wenn Sie eine persönliche Website besitzen, brauchen Sie eine Überwachung der Betriebszeit.
Es gibt viele Software, von Open Source bis hin zu kommerzieller Ebene, die Ihnen hilft, Ihre Infrastruktur zu überwachen und Sie über jeden Ausfall zu informieren. In Anbetracht einer großen Anzahl von Optionen, könnte es eine Herausforderung sein, eine zu finden, die gut an der Schnur Ihrer Preisklasse hängt, ist nicht einfach.
Das Gute daran ist, dass es eine leistungsstarke Open-Source-Überwachungslösung gibt, die Sie nutzen können. Dank der Open-Source-Community, die sie pflegt.
Werfen wir einen Blick auf die beste Open-Source-Monitoring-Software für die Überwachung der IT-Infrastruktur und sehen wir, was für Sie funktioniert.
Nagios
Nagios wurde 1999 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Überwachungslösungen für kleine bis hin zu Enterprise-Infrastrukturen.
Nagios ist in der Lage, fast alle Arten von Komponenten wie Netzwerkprotokolle, Betriebssysteme, Systemmetriken, Anwendungen, Dienste, Webserver, Websites, Middleware usw. zu überwachen.
Nagios läuft auf einer Core-4-Monitoring-Engine, die ein hohes Maß an Performance bietet, indem sie weniger Server-Ressourcen verbraucht.
Sie können mit fast jeder Art von Software von Drittanbietern integrieren, indem Sie ein Plugin verwenden, und höchstwahrscheinlich hat bereits jemand das Plugin geschrieben.
Wenn Sie sich mit Middleware beschäftigen, können Sie Nagios zur Überwachung von WebLogic, WebSphere, JBoss, Tomcat, Apache, URL, Nginx, etc. einsetzen.
Funktionen
– Zentralisierte Ansicht der gesamten überwachten IT-Infrastruktur
– Seine Event-Handler ermöglichen einen automatischen Neustart von ausgefallenen Anwendungen
– Multi-User-Zugriff
– Selektiver Zugriff erlaubt es Clients, nur die sie betreffenden Infrastrukturkomponenten zu sehen
– Eine aktive Gemeinschaft von über 1 Million Benutzern
– Erweiterungsfähige Architektur
Zabbix
Zabbix ist eine großartige Software auf Unternehmensebene, die entwickelt wurde, um alles zu überwachen, von der Leistung und Verfügbarkeit von Servern, Netzwerkgeräten bis hin zu Webanwendungen und Datenbanken.
Zabbix wird von Tausenden von Unternehmen weltweit eingesetzt, darunter DELL, Salesforce, ICANN, Orange, etc.
Zabbix ist eine Server-Agent-Systemarchitektur, bei der Sie den Agenten auf einem Server (Client) installieren müssen, um vom Zabbix-Server überwacht zu werden. Für Dienste wie FTP, SSH, HTTP, DNS usw. brauchen Sie den Agenten jedoch nicht zu installieren.
Sie können ihn auf Linux, AIX, Windows, Solaris, MacOS X, FreeBSD, OpenBSD, etc. installieren lassen.
Er unterstützt SNMP und bietet ein besseres Reporting.
Funktionen
– Überwachen Sie Java-Anwendungsserver direkt über JMX
– VM-Überwachung ermöglicht VMWare, vCenter und vSpehere
– Das Frontend hat einen Selbstschutz gegen Brute-Force-Angriffe
– Die Automatisierung kann durch Skripte in verschiedenen Sprachen wie Ruby, Python, Perl, PHP, Java oder Shell-Skripte erfolgen
– Integriert mit anderen Systemmanagement-Tools wie Puppet, cfengine, Chef, bcfg2, um nur einige zu nennen
Checkmk
Checkmk ist ein hoch skalierbares Tool, das Server, Netzwerke, Cloud-Assets, Datenbanken, Container, IoT und mehr überwacht. Es ist in zwei Modi verfügbar.
– Raw Edition – komplett quelloffen und bietet kostenlose & unbegrenzte Überwachung.
– Enterprise Edition – kommt mit zusätzlichen Funktionen, wie Sie sich denken können.
Merkmale
– In wenigen Minuten einsatzbereit: Implementieren Sie ein einzelnes, vollständig verpacktes System und Sie sind startklar
– Geringster Betriebsaufwand in der Branche: Ein hoher Automatisierungsgrad ermöglicht einen sehr großen Überwachungsumfang und reduziert die manuelle Konfiguration
– Flexible Überwachung: Über 1.900 offizielle Integrationen werden “out of the box” bereitgestellt. Überwachen Sie Zustände, Metriken, Ereignisse und Protokolle über Checkmk-Agenten, Hersteller-APIs, SNMP oder auf jede andere Weise, die Sie bevorzugen
– Zukunftssicher, einschließlich Überwachung von Docker, Kubernetes, AWS und Azure
– Geeignet für die Überwachung großer Umgebungen mit einer vollständig skalierbaren, verteilten Überwachungsfunktion
Prometheus + Grafana
Diese Liste ist nicht vollständig, ohne zwei fantastische Open-Source-Lösungen zu erwähnen – Prometheus und Grafana. Es ist eine DIY-Lösung, bei der Sie Prometheus verwenden, um die Metriken von Servern, Betriebssystemen und Anwendungen zu scrapen und Grafana zu verwenden, um sie zu visualisieren.
Es gibt viele Prometheus-Exporter, um die Metriken von Linux, Windows, Datenbanken, Routern, Messaging-Systemen, Storage, APIs, Webanwendungen, Kubernetes usw. zu erhalten.
Fazit
Die oben aufgelistete Überwachungssoftware kann Sie kostenlos dazu bringen, verschiedene Aspekte der IT-Infrastruktur zu überwachen. Laden Sie sie herunter, um zu sehen, wie sie funktionieren. Zusätzlich zur Überwachung der Infrastruktur können Sie auch Cloud-basiertes APM implementieren.